ProFiDo - Processes Fitting Toolkit Dortmund
The Processes Fitting Toolkit Dortmund (ProFiDo) provides a graphical user interface supporting the use of a variety of tools for the fitting and modelling of arrival processes. ProFiDo's key features include
- a consistent use of commandline-oriented Tools for Process Fitting
- a GUI for graphical workflow specification
- XML based interchange format for process descriptions
- easy to extend by XML based GUI configuration and converter scripts
- visualization tool for plotting pdf, cdf and lag-k autocorrelation coefficients
- support for PH distributions, Markovian Arrival Processes and ARMA and ARTA Processes
- easy integration of fitted stochastic processes into simulation models using the Arrival Process Module for OMNeT++
- ProFiDo 1.3
- ProFiDo v1.3 for Linux: profido1.3.zip
- ProFiDo v1.3 for Windows: profido1.3_win.zip
- ReadMe: profido_readme.txt
- Sample Workflows: profido_workflows.zip
- Sample Traces (from Internet Traffic Archive): BC-pAug89, LBL-TCP-3
- Source-Code for ProFiDo v1.3 GUI: profido1.3_src.zip
- ProFiDo 1.2
- ProFiDo v1.2 for Linux: profido1.2.zip
- ProFiDo v1.2 for Windows: profido1.2_win.zip
- Source-Code for ProFiDo v1.2 GUI: profido1.2_src.zip
- OMNeT++ Arrival Process Module
- OMNET++ Arrival Process Module v0.2.2: omnet_arrivalprocess_0.2.2.zip
- Application Examples: Example1, Example2, Example3
- Arena Arrival Process Module v0.2: arena_arrivalprocess_0.2.zip
ProFiDo is free software, released under the terms of the GNU General Public License version 2.
- Falko Bause, Philipp Gerloff, Jan Kriege:
ProFiDo - A Toolkit for Fitting Input Models
Proc. of the 15th International GI/ITG Conference on Measurement, Modelling and Evaluation of Computing Systems and Dependability and Fault Tolerance (MMB & DFT 2010), Springer, 2010. - Falko Bause, Peter Buchholz, Jan Kriege:
ProFiDo - The Process Fitting Toolkit Dortmund
Proc. of the 7th International Conference on Quantitative Evaluation of SysTems (QEST) 2010, Williamsburg, Virginia, USA, September 15 - 18, 2010. [PDF] - Jan Kriege, Peter Buchholz:
Simulating Stochastic Processes with OMNeT++
Proc. of the 4th International OMNeT++ Workshop, 2011. - Falko Bause, Jan Kriege:
Correlated Random Number Generation for Simulation Experiments
Proc. of the ASIM Dedicated Conference on Simulation in Production and Logistics, 2015.
profido (at) ls4.cs.tu-dortmund.de
Suche & Personensuche
Kalender
Zur VeranstaltungsübersichtAnfahrt & Lageplan
Der Campus der Technischen Universität Dortmund liegt in der Nähe des Autobahnkreuzes Dortmund West, wo die Sauerlandlinie A45 den Ruhrschnellweg B1/A40 kreuzt. Die Abfahrt Dortmund-Eichlinghofen auf der A45 führt zum Campus Süd, die Abfahrt Dortmund-Dorstfeld auf der A40 zum Campus-Nord. An beiden Ausfahrten ist die Universität ausgeschildert.
Direkt auf dem Campus Nord befindet sich die S-Bahn-Station „Dortmund Universität“. Von dort fährt die S-Bahn-Linie S1 im 15- oder 30-Minuten-Takt zum Hauptbahnhof Dortmund und in der Gegenrichtung zum Hauptbahnhof Düsseldorf über Bochum, Essen und Duisburg. Außerdem ist die Universität mit den Buslinien 445, 447 und 462 zu erreichen. Eine Fahrplanauskunft findet sich auf der Homepage des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr, außerdem bieten die DSW21 einen interaktiven Liniennetzplan an.
Zu den Wahrzeichen der TU Dortmund gehört die H-Bahn. Linie 1 verkehrt im 10-Minuten-Takt zwischen Dortmund Eichlinghofen und dem Technologiezentrum über Campus Süd und Dortmund Universität S, Linie 2 pendelt im 5-Minuten-Takt zwischen Campus Nord und Campus Süd. Diese Strecke legt sie in zwei Minuten zurück.
Vom Flughafen Dortmund aus gelangt man mit dem AirportExpress innerhalb von gut 20 Minuten zum Dortmunder Hauptbahnhof und von dort mit der S-Bahn zur Universität. Ein größeres Angebot an internationalen Flugverbindungen bietet der etwa 60 Kilometer entfernte Flughafen Düsseldorf, der direkt mit der S-Bahn vom Bahnhof der Universität zu erreichen ist.